Mit dem Mountainbike durch Upper Mustang (T951)
19 Tage
auf Anfrage
Mit dem Mountainbike geht’s vom Khali-Ghandaki-Tal über wilde Pisten und Trails durch Upper Mustang bis zur Grenze nach Tibet. Lho Mantang, die Hauptstadt des ehemaligen Königreichs, liegt auf einer trockenen Hochebene. Der Weg dorthin geht vorbei an bizarren Felsformationen. Immer wieder begeistern uns herrliche Ausblicke auf Annapurna und Dhaulagiri. Je nach Lust, Können und Kondition haben wir die Wahl, uns nur auf Jeep-Strecken (Pisten) zu bewegen, oder aber auf technisch anspruchsvollen Singletrails. Einzelne wenige Trage-Passagen sind unvermeidbar. Definitiv ist diese Tour eines der ganz großen Abenteuer für Mountainbiker in einer der entlegensten Ecken der Erde.
Wer sich einen authentischen Eindruck verschaffen möchte: Hier ein Video unserer Kunden Hajo und Ines (Juli 2019)
-
max. Höhe4.125 m
-
Aufstieg9.000 Hm
-
Strecke275 km
Reiseverlauf
-
1. Tag
Flug Deutschland - Nepal
-
2. Tag
Ankunft in Kathmandu
-
3. Tag
Fahrt nach Pokhara (850 m)
-
4. Tag
Flug nach Jomsom (2720 m), leichte Einfahr-Etappe nach Kagbeni (2800 m)
[10 km, ↑200 Hm ↓100 Hm] -
5. Tag
Einreise nach Mustang, weiter durch das Khali Ghandaki Tal nach Chele (3050 m)
[17 km, ↑650 Hm ↓400 Hm] -
6. Tag
kurze Etappe von Chele nach Samar (3600 m)
[6 km, ↑600 Hm ↓50 Hm] -
7. Tag
von Samar über mehrere bis zu 4000 m hohe Pässe nach Ghami (3520 m)
[26 km, ↑1200 Hm ↓1250 Hm] -
8. Tag
von Ghami über Tsarang (3560 m) und den Lho La (3950 m) nach Lo Manthang (3840 m)
[26 km, ↑950 Hm ↓650 Hm] -
9. Tag
Lo Manthang: Erkunden der mittelalterlichen Stadt mit Besuch des Königpalasts und der wichtigsten Klöster
-
10. Tag
Ausflug zu den Festungsruinen hoch über der Stadt mit herrlichen Ausblicken Richtung Tibet
-
11. Tag
Mit dem Bike nach Chosar. Besuch der Höhlenwohnungen. Evtl. weiter bis zur Grenze nach Tibet
[17 km, ↑↓450 Hm] -
12. Tag
Mit einigem Schieben über den Marang La (4125 m) nach Ghami (3520). Alternativ auf der Piste über Tsarang
[21 km, ↑800 Hm ↓1100 Hm] -
13. Tag
von Ghami über Syangboche, Samar und Chele nach Chusang (2980 m)
[35 km, ↑1400 Hm ↓1950 Hm] -
14. Tag
Die letzte harte Bergetappe über den Gyu La (4070 m) nach Muktinath (3780 m).
[19 km, ↑1600 Hm ↓800 Hm]
Alternativ über Kagbeni nach Marpha (2650 m)
[32 km, ↑800 Hm ↓1100 Hm] -
15. Tag
von Muktinath bergab nach Jomsom und weiter über Marpha (2650 m) und Tukuche nach Kalopani (2550 m)
[50 km, ↑800 Hm ↓2050 Hm] -
16. Tag
von Kalopani über Tatopani nach Beni (850 m). Fahrt per Jeep nach Pokhara
[45 km, ↑300 Hm ↓2000 Hm] -
17. Tag
Ruhe- und Reservetag am Phewa See in Pokhara.
-
18. Tag
Flug von Pokhara nach Kathmandu (1350 m)
-
19. Tag
Abflug in Kathmandu
Termine und Buchung
Hinweis: Unsere Reisepreise beinhalten NICHT den internationalen Flug nach Kathmandu.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Flugbuchung.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Aufpreis für Einzelzimmer im Hotel: 170 €
Leihgebühr für Mountainbike: auf Anfrage
Termine und Buchung
Lädt ...
Termine und Buchung
Derzeit sind keine Termine für diese Reise verfügbar
Leistungen
- Alle Transfers in Nepal, wie im Programm enthalten
- Alle Übernachtungen (Hotels, Lodge und/oder Zelt)
- In Kathmandu und/oder Pokhara: ÜN im ***Hotel incl. Frühstück
- Gepäcktransport während des Treks (13 kg/Person)
- 3 Mahlzeiten während des Treks
- Englischsprachiger Führer
- Nationalparkgebühren
- Trekking-/Climbingpermits
Zusätzliche Leistung bei Zelttreks
- Zelte (2 Personen teilen sich ein 3-Personen-Zelt)
- Isomatten
- Begleitmannschaft plus Koch auf den Zelt-Etappen
- Getränke (abgekochtes/gefiltertes Wasser)
Zusätzliche Leistung bei Mountainbike-Touren
- Begleitung durch einen Mountainbike-Guide
Nicht enthaltene Leistungen
- Linienflug nach Kathmandu und zurück
- Innerdeutscher Bahnzubringer 2. Klasse (Rail & Fly): ca. 60 €
(abhängig von der jeweiligen Airline, nicht für alle Züge verfügbar) - Innerdeutsche Zubringerflüge (nach Verfügbarkeit)
- Einzelzimmer-/Einzelzeltzuschläge (auf Anfrage)
- Visum für Nepal (30-50 €, je nach Aufenthaltsdauer)
- Persönliche Versicherungen (Reiserücktritts-, Auslandskrankenversicherung)
(siehe "Versicherungen") - Warme Mahlzeiten (mittags, abends) in Hotels in Kathmandu und Pokhara
- Trinkgelder (Empfehlung: 5-6 € pro Person und Tag)
- Lodgetreks: Getränke
- Zusätzliche Nachweise im Zusammenhang mit Corona (Impfnachweise etc.)
Bei Mountainbike-Touren
- Leihgebühr für Mountainbike (ab 250 €)
- Transport eines eigenen Mountainbikes nach Nepal und zurück
Kundenstimmen
Diese Reise wurde noch nicht bewertet
Reiseberichte
Hajo & Ines mit dem Mountaibike durch Upper Mustang
Evi SchusterWar einfach traumhaft! Sehr wenige Touristen unterwegs, auf dem Fahrrad sowieso nicht, aber auch kaum Trekker. Tolle Landschaft, tolle Trails, viel erlebt in diesen paar Tagen. Vom Feinsten!!
leibliche Wohl und erklärte uns als Kulturführer die nepalesische Welt von gestern und heute. Es war spannend, abenteuerlich, eindrucksvoll, anstrengend - einfach toll. Danke an diese beiden wunderbaren Menschen und an die Organisatoren dahinter: Nabu in Kathmandu und Herr Nicolini in München. Wir haben als erste diese Reise - per MTB durch Upper Mustang - mit HFT gewagt 😆, und können es jedem Mountainbiker nur empfehlen 👍
Wir haben aus unseren schönsten Fotos ein Video gemacht unsere Reise in einem Youtoube-Video inklusive Reisebeschreibung dokumentiert. Wer will kann gerne reinsehen: https://bit.ly/2tRBwlA