Nepal / Everest-Gebiet / Lodge-Trekking, mit 6000er Gipfel

Nepal: Von Lukla zum Island Peak (6190 m) (T131)

Dauer
20 Tage
Schwierigkeit
Trek mit anspruchsvollem Gipfel
  • Nur für erfahrene Alpinisten geeignet
  • Sehr gute Kondition erforderlich
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt
  • Leichte Kletterpassagen im I. und II. Grad müssen beherrscht werden
  • Alle alpinen Techniken (Gehen mit Steigeisen, Umgang mit Seil und Pickel etc.) sowie sicheres Gehen in schwierigem und steilem Gelände wird vorausgesetzt
Trekking mittelschwer
  • Ausdauer für längere Tagesetappen und Erfahrung  im Gebirge wird vorausgesetzt.
  • Gehzeiten von maximal 10 Stunden pro Tag, durchschnittlich 6-8 Stunden
  • Maximal 1.700 Höhenmeter Aufstieg pro Tag
  • Höhenlagen von maximal 5.500 Hm werden erreicht, es wird zum Teil mehrfach auf einer Höhe über 4.000 m übernachtet
  • Trittsicherheit ist erforderlich, mit Schnee bei den Etappen in großer Höhe muss gerechnet werden; ansonsten keine größeren technischen Schwierigkeiten
  • Zelttreks werden unabhängig von Gehzeiten und Höhenlage immer mindestens als mittelschwer eingestuft, da sie immer in abgelegene Gebiete führen.
Preis ohne Flug
ab 2990 €
Reiseberichte
Anzeigen

Ein Trek durch die schönsten Ecken des Solo Khumbu – und als Highlight wartet am Ende die Besteigung eines Sechstausenders!

Der Island Peak ist ein 6.189 Meter hoher Berg in Nepal. Er liegt im Mahalangur Himal in der Region Khumbu, zwischen Lhotse-Südwand und Ama Dablam. Der Gipfel sticht wie eine Insel aus der ihn umgebenden Eiswüste heraus, daher der Name “Imja Tse” (Inselberg). Er wurde 1953 erstmalig bestiegen.

Der Island Peak ist kein Trekking-Gipfel im klassischen Sinn. Seine Besteigung setzt Erfahrung im Gehen in steilem Eis und Schnee unbedingt voraus. Ein sicherer Umgang mit Pickel, Steigeisen, Sicherungsgeschirr und Gehen am Seil sind Voraussetzung. Und nicht zu vergessen: eine sehr gute Kondition.

Die Tour wird als Kombination aus Lodge- und Zelttrek durchgeführt. Das Basislager richten wir auf 5100 m Höhe ein. Der Gipfeltag ist eine Herausforderung, wir starten noch vor Sonnenaufgang, es sind 1200 Hm in großer Höhe zu bewältigen. Die ersten ca. 750 Hm führen durch steiles Geröll- und Felsgelände. Dann folgt der Gletscher und ab etwa 6000 m Höhe geht es steil bergauf, am Schluss ausgesetzt über den schmalen Schneegrat zum Gipfel. Die Anstrengung lohnt sich und wird durch eine phantastische Rundumsicht belohnt.

Die Tour ist aber auch ohne Gipfelbesteigung eine wunderschöne und daher auch “ohne Gipfel” als reine Trekkingtour buchbar.  Auf Wunsch starten wir auch in Jiri – das verlängert den Trek um 6 Tage. Bei Interesse bitte anfragen!

  • max. Höhe
    6.190 m
  • Aufstieg:
    10.000 Hm
  • Strecke
    155 km
Paul Nicolini, Gründer und Inhaber von Himalaya Fair Trekking (HFT)

Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!

Tel. 089/600 600 00

Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

HFT-Katalog

Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!