Der Trek zum Annapurna Base Camp ist ideal für Familien mit schulpflichtigen Kindern, die in zwei Wochen Osterferien einen Eindruck von der Schönheit und Exotik Nepals gewinnen möchten.
Zu Beginn des Treks wandern wir durch Reisterrassen und tropische Bambus- und Rhododendronwälder. Immer wieder passieren wir nette kleine Dörfer, die Kids werden neugierig beäugt und haben sofort Kontakt!
Wir machen Stopp am Machapuchare Base Camp und sind am Schluss überwältigt von der beeindruckenden Hochgebirgslandschaft am Annapurna Base Camp. Von hier oben genießen wir wirklich spektakuläre Ausblicke auf Annapurna, Machapuchare und Dhaulagiri – besser und knapper geht es nicht. In solch kurzer Zeit kommen Sie nirgendwo so nah in die unmittelbare Nähe eines Achttausenders.
Nach dem Trekking heißt es Chillen am schönen Phewa-See in Pokhara.
Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet. Erfahrung im Bergwandern und Lust an der Bewegung setzen wir Voraus!
Flug Deutschland – Nepal
Ankunft in Kathmandu
Fahrt nach Pokhara im Tourist Bus (ca. 7 Std.)
Kurze Fahrt nach Kande (1750 m). Trek über Australian Camp (2050 m) und Deurali (2100 m) nach Landruk (1650 m)
[Gehzeit 4-5 Std., 12 km, ↑700 Hm ↓800 Hm]
Der Weg ins Annapurna Base Camp führt von Phokara zunächst per PKW nach Kande (1700 m). Dort beginnt der Trek und gleich geht es ordentlich bergauf bis zu einem Bergrücken (2100 m) bei Deurali. Von hier oben haben wir zum ersten Mal einen Blick auf Annapurna Süd und Hiunchuli. Wir wandern weiter durch einen Märchenwald mit prächtigen Farnen im Unterbau gewaltiger Rhododendren und Magnolien, verhangen mit Moosen und Bartflechten. Der Sonnenuntergang am Machapuchare (6997 m) ist ein Traummotiv für unsere Fotografen.
Über den Modi Khola (1340 m) nach Sinuwa (2360 m)
[Gehzeit 6-7 Std., 12 km, ↑1500 Hm ↓800 Hm]
Heute wandern wir auf guten Wegen hinunter ins Modi Khola Tal und überqueren den Fluss auf der „New Bridge“ (1200 m). Dann geht es ordentlich bergauf nach Chomrong (2170 m). Unser Tagesziel Sinuwa liegt zwar nur ca. 100 m höher, aber wir müssen leider erst wieder über viele Stufen ins Flusstal absteigen... so wird es heute eine recht lange Etappe mit mehr Auf und Ab als vielleicht erwartet. Auf dem gesamten Weg bieten sich dafür fantastische Ausblicke auf den heiligen Berg Machapuchare und das Annapurna-Massiv. Wir befinden uns hier in der Heimat der berühmten Ghurka-Soldaten, die seit Kolonialzeiten als Söldner in der britischen Armee dienen und der Gegend zu einigem Wohlstand verholfen haben.
von Sinuwa nach Himalaya Hotel (2920 m) oder weiter bis Deurali (3230 m)
[Gehzeit 6 Std., 8 km, ↑800 Hm ↓250 Hm]
Auch an diesem Tag begleitet uns zunächst noch ein schöner dichter Bambus- und Rhododendronwald, bevor wir kurz nach Kuldigar (2500 m) absteigen ins Örtchen Bamboo. Ab da geht es stetig bergau bis zum Tagesziel Himalaya Hotel. Alternativ gehts 2 km und 350 Hm weiter bergauf, an den Hinku Caves vorbei, bis Deurali.
von Himalaya Hotel / Deurali (3200 m) zum Machapuchare Base Camp (3700 m)
[Gehzeit 3-4 Std., 6 km, ↑1100 Hm ↓300 Hm]
Nun sind es nur noch wenige Stunden bis ins Machapuchare Base Camp auf 3700 m Höhe. Rechter Hand verändert der „Fish Tail Mountain“ allmählich seine Gestalt und die typische Fischschwanzform verschwindet. Die Sicht auf Annarpuna South ist einfach gigantisch! Langsam macht sich auch die dünnere Luft bemerkbar. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr! Wer Schlafprobleme hat, sollte tagsüber nicht nur schwarzen Tee, sondern auch mal eine „Hot Lemon“ o. ä. trinken.
zum Annapurna Base Camp (4130 m)
[Gehzeit 2 Std., 3 km, ↑425 Hm]
Der faszinierendste Ausblick auf die imposanten Bergriesen bietet sich erwartungsgemäß vom Annapurna Basecamp aus. Annapurna 1 (8091 m), Annapurna 3 (7555 m), die gewaltige Annapurna Südwand (7195 m), Machapuchare (6997 m) und ungezählte, weitere Sechstausender reihen sich wie in einem Amphitheater um uns herum auf. Dies ist in jeder Hinsicht der Höhepunkt unseres Treks. Nur wenige Punkte in Nepal bieten ein derart imposantes Bergpanorama wie das Annapurna Base Camp und selten ist einer so verhältnismäßig schnell und mühelos zu erreichen.
vom ABC nach Bamboo (2310 m)
[Gehzeit 6-7 Std., 13 km, ↑300 Hm ↓2100 Hm]
Zum Sonnenaufgang gehen wir vom Annapurna Base Camp aus in wenigen Minuten hinauf zu einer gewaltigen Seitenmoräne, dort ist der Blick einfach umwerfend. Nach dem Frühstück heißt es dann langsam Abschied nehmen von Schnee und Eis. Nachdem wir die Schuhe noch mal richtig fest gebunden haben beginnt der lange Abstieg nach Bamboo. Zu anderer Tageszeit und vielleicht auch bei anderem Wetter als beim Aufstieg bieten sich auf dem bekannten Weg immer wieder neue Perspektiven und Aussichten.
Über Chomrong nach Chuile (2170 m)
[Gehzeit 7-8 Std., 13 km, ↑1200 Hm ↓1300 Hm]
Das war’s dann auch schon mit dem reinen Bergablaufen. Obwohl wir uns vermeintlich im Abstieg befinden, sind auch heute wieder einige Höhenmeter bergauf zu bewältigen. Immer wieder sind Seitentäler zu durchschreiten und wir steigen u. a. bis auf 1780 m ins Kimrong Khola Tal hinab, um dann gleich wieder auf 2200 m aufzusteigen. Dafür werden wir oben in Chuile wieder mal mit herrlichen Ausblicken und einer gemütlichen, wunderbar gelegenen Lodge, belohnt.
von Chuile über Deurali (3090 m) nach Gorepani (2800 m)
[Gehzeit 6-7 Std., 10 km, ↑1300 Hm ↓700 Hm]
Heute geht es mit Ansage bergauf. Durch dichte, moosbewachsene Wälder steigen wir über Tadapani hinauf nach Deurali (3090 m) Mit etwas Glück sehen wir über uns in den Bäumen Affen herumturnen. Immer wieder werden Sie im letzten Abschnitt der Etappe den markanten Dhaulagiri (8167 m) bewundern. Auch das in einem Sattel gelegene Tagesziel Gorepani bietet herrliche Ausblicke auf gleich 2 Achttausender.
Sonnenaufgang am Poon Hill (3200 m), Abstieg nach Thikkedunga (1480 m)
[Gehzeit 7 Std., 12 km, ↑350 Hm ↓1650 Hm]
Noch vor Sonnenaufgang und nur mit einem schnellen Kaffee oder Tee im Magen geht es auf guten Wegen hinauf zum Poon Hill, oder (Geheimtipp - nicht weitersagen!), auf einen gegenüberliegenden, weit weniger stark frequentierten Aussichtspunkt. Im schönsten Morgenlicht präsentieren sich von hier aus noch einmal Dhaulagiri, Annapurna und Machapuchare. Nachdem wir uns satt gesehen haben geht es wieder hinunter in die Lodge, wo wir nun endlich ausgiebig frühstücken. Dann beginnt unweigerlich der Abstieg. Anfangs durch dichte Rhododendronwälder, in denen wir immer wieder Affen sehen später über viele, viele Treppenstufen durch Terrassenfelder und kleine Ortschaften zum Tagesziel Tikkedunga.
Abstieg nach Bierthanti (1025 m), Fahrt nach Pokhara (850 m)
[Gehzeit 2-3 Std., 7 km, ↓500 Hm]
Ohne Treppen, dafür auf breiten Wegen, geht es heute die letzten Meter hinunter in das überraschend schön gelegene Biretanti. Einige Meter oberhalb und weniger als eine halbe Stunde von hier entfernt verläuft die Straße nach Pokhara, wo schon unser Abholer wartet. In einer Stunde schaukeln wir müde, aber glücklich, hinunter zum schönen Phewa See wo wir es uns dann so richtig gut gehen lassen.
Fahrt nach Kathmandu im Touristenbus, optional (Aufpreis!) auch Rückflug
Rückflug nach Deutschland
Hinweis: Unsere Reisepreise beinhalten NICHT den internationalen Flug nach Kathmandu.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Flugbuchung.
Aufpreis für Einzelzimmer im Hotel: 250 €
Lädt ...
Derzeit sind keine Termine für diese Reise verfügbar
Zusätzliche Leistung bei Zelttreks
Zusätzliche Leistung bei Mountainbike-Touren
Bei Mountainbike-Touren
Diese Reise wurde noch nicht bewertet
Diese Reise wurde noch nicht bewertet
Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!
Tel. 089/600 600 00
Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT
Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!