Sie benötigen ein Visum für die Einreise nach Bhutan, das wir für Sie besorgen. Hierfür senden Sie uns im Vorfeld eine Kopie Ihres Reisepasses und 3 aktuelle Passfotos. Wenn Sie die Reise nach Bhutan mit einem Aufenthalt in Nepal oder Indien verbinden, benötigen Sie je nach Reiseverlauf ggf. weitere Visa!
Bitte beachten Sie:
Landeswährung ist der Ngultrum, er hat denselben Kurs wie die indische Rupie:
1 € = 78 IR = 78 BTN (Stand 01/2020).
In größeren Städten werden zwar auch US $ und Euro angenommen, besser bezahlen Sie aber in der Landeswährung. Wechselstuben gibt es nur in Thimphu und am Flughafen in Paro. Auch in den Filialen der Bank of Bhutan können Sie Geld tauschen.
EC-Karte / Reiseschecks
Reisechecks können in Banken Bhutans (gegen Gebühr) eingelöst werden. Geld-Automaten sind in Bhutan noch kaum zu finden, die wenigen Vorhandenen sind häufig mit wenig Geld bestückt. Kreditkarten werden von den Automaten nicht akzeptiert!
Kreditkarte
Bezahlung mit Kreditkarte ist nur in Hotels und größeren Geschäften in der Hauptstadt Thimphu und in Paro möglich.
In ländlichen Gebieten Bhutans haben Sie keine Möglichkeit, Geld zu tauschen!
Hier finden Sie weitere aktuelle Details zum Geld abheben in Bhutan.
Es sind derzeit keine Impfungen vorgeschrieben (Stand 01/2020). Details siehe Gesundheit
Die Netzspannung beträgt 220 Volt. Bitte nehmen Sie einen universalen Weltadapter mit, da die Steckdosen innerhalb Bhutans nicht einheitlich sind. Auch eine Stirn-/Taschenlampe ist empfehlenswert, denn auch in Bhutan müssen Sie mit Stromausfällen rechnen.
Auslandstelefonate sind von Telefonläden, Poststationen oder von fast allen Hotels in Bhutan aus möglich. Die Vorwahl für Telefonate nach Bhutan ist 00975.
Mobilfunk: Derzeit gibt es Roaming-Abkommen mit den Anbietern Telekom Deutschland und Vodafone in Bhutan. Bitte informieren Sie sich selbst bei Ihrem Provider über die Gebühren. Sie können aber auch eine (kostengünstige) Prepaid-Karte erwerben; fragen Sie bitte Ihren Guide, er ist Ihnen gerne bei der Besorgung behilflich. Viele Hotels bieten kostenloses WLAN.
Bhutan ist eines der sichersten Reiseländer dieser Welt. Kriminalität sieht man äußerst selten, auch von Diebstahl hört man in Bhutan kaum. Trotzdem sollten Sie auf Reisen immer Ihre wichtigsten Dokumente, wie Geld, Reisepass, und andere Wertgegenstände sicher verwahren. Lassen Sie Wertgegenstände, die Sie auf Ihrer Reise nicht benötigen, am besten zu Hause. Detaillierte Hinweise zur jeweils aktuellen Sicherheitslage gibt das Auswärtige Amt.
Siehe Zollvorschriften
Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!
Tel. 089/600 600 00
Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT
Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen