Everest-Gebiet / mit 6000er Gipfel

Nepal | Expeditionstrek zum Mera Peak (6461 m) (T133)

Dauer
22 Tage
Schwierigkeit
Trek mit anspruchsvollem Gipfel
  • Nur für erfahrene Alpinisten geeignet
  • Sehr gute Kondition erforderlich
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt
  • Leichte Kletterpassagen im I. und II. Grad müssen beherrscht werden
  • Alle alpinen Techniken (Gehen mit Steigeisen, Umgang mit Seil und Pickel etc.) sowie sicheres Gehen in schwierigem und steilem Gelände wird vorausgesetzt
Trekking mittelschwer
  • Ausdauer für längere Tagesetappen und Erfahrung  im Gebirge wird vorausgesetzt.
  • Gehzeiten von maximal 10 Stunden pro Tag, durchschnittlich 6-8 Stunden
  • Maximal 1.700 Höhenmeter Aufstieg pro Tag
  • Höhenlagen von maximal 5.500 Hm werden erreicht, es wird zum Teil mehrfach auf einer Höhe über 4.000 m übernachtet
  • Trittsicherheit ist erforderlich, mit Schnee bei den Etappen in großer Höhe muss gerechnet werden; ansonsten keine größeren technischen Schwierigkeiten
  • Zelttreks werden unabhängig von Gehzeiten und Höhenlage immer mindestens als mittelschwer eingestuft, da sie immer in abgelegene Gebiete führen.
Preis ohne Flug
ab 2990 €
Reiseberichte
Anzeigen

Der Mera Peak ist mit seinen 6461 Metern Höhe der höchste Trekkinggipfel in Nepal. Er liegt im Hinku-Tal (Everest-Gebiet) im Makalu-Barun-Nationalpark.  Man unterscheidet  Nordgipfel (6.476 m), Mittelgipfel (6.461 m) und den Südgipfel (6.065 m). Wir besteigen den Zentralgipfel.

Der Trek zum Mera Peak ist genau das Richtige für alle, die einmal Expeditionsluft schnuppern möchten. Wir führen die Tour  überwiegend als Lodgetrek durch. Für die Gipfelbesteigung (optional) sind allerdings zwei Nächte im Zelt erforderlich.  Die Besteigung des Mera Peak (6461 m) ist nichts für Anfänger, weist aber für erfahrene Alpinisten keine größeren technischen Schwierigkeiten auf.  Gletschererfahrung, d.h. ein sicherer Umgang mit Eispickel, Steigeisen, Seil- und Sicherungstechniken ist Voraussetzung..

Wir starten in den Himalaya-Vorbergen und arbeiten uns in 9 Tagen hinauf bis in unser “Basislager”, eine nette Lodge in Khare (4900 m).  Wir haben ausreichend Zeit zur Akklimatisation eingeplant – eine zentrale Voraussetzung, um den 6461 m hohen Zentralgipfel des Mera Peak zu erreichen. Nach einer Nacht im Zelt am Hochlager auf ca. 5.800 m machen wir uns über die Normalroute an den Gipfelanstieg. Von hier oben belohnt ein fantastischer Ausblick auf die höchsten Berge des Himalaya: Es grüßen die fünf Achttausender Everest, Lhotse, Kanchenjunga, Makalu und Cho Oyu.

Unser Preis beinhaltet die Gebühren für die Gipfelbesteigung und die Begleitung durch einen erfahrenen Climbing Sherpa für die Gipfelbesteigung. Die Tour kann  optional auch ohne Gipfelbesteigung gebucht werden.

  • max. Höhe
    6.476 m
  • Aufstieg
    11.500 Hm
  • Strecke:
    130 km
Paul Nicolini, Gründer und Inhaber von Himalaya Fair Trekking (HFT)

Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!

Tel. 089/600 600 00

Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

HFT-Katalog

Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!