Indien / Zelt-Trekking

Ladakh: Markha Valley Trek (T503)

Dauer
16 Tage
Schwierigkeit
Trekking mittelschwer
  • Ausdauer für längere Tagesetappen und Erfahrung  im Gebirge wird vorausgesetzt.
  • Gehzeiten von maximal 10 Stunden pro Tag, durchschnittlich 6-8 Stunden
  • Maximal 1.700 Höhenmeter Aufstieg pro Tag
  • Höhenlagen von maximal 5.500 Hm werden erreicht, es wird zum Teil mehrfach auf einer Höhe über 4.000 m übernachtet
  • Trittsicherheit ist erforderlich, mit Schnee bei den Etappen in großer Höhe muss gerechnet werden; ansonsten keine größeren technischen Schwierigkeiten
  • Zelttreks werden unabhängig von Gehzeiten und Höhenlage immer mindestens als mittelschwer eingestuft, da sie immer in abgelegene Gebiete führen.
Preis ohne Flug
ab 1990 €
Reiseberichte
Anzeigen

Eine klassische Reise zum Kennenlernen von Ladakh und aufgrund der Kürze des Treks eine Empfehlung für erfahrene Trekker mit knappem Zeitbudget. Markha liegt im trockenen, wüstenhaften Ladakh, das Flusstal liegt im Hemis-Nationalpark und  ist von wirklich atemberaubender Schönheit.

Wir fliegen nach in die Hauptstadt Ladakhs nach Leh und verbringen dort ein paar Tage, um uns zu akklimatisieren. Langweilig wird das nicht, sind doch buddhistisch geprägte Kulturstätten wie die bekannten Klöster Thikse, Hemis und Shey sowie die Shanti Stupa und der Königspalast in unmittelbarer Nähe.

Dann geht es aus dem Indus-Tal zunächst durch grüne Tallandschaft, dann über wilde Schluchten und hohe Pässe hinauf bis zu den 5000 m hoch gelegenen Yak-Weiden von Nimaling. Zahlreiche Flussdurchquerungen sind unvermeidbar und machen den Trek zum Abenteuer. Immer wieder erhaschen wir Blicke auf die Sechstausender Dzo Jongo East Peak (6214 m) (siehe T502) sowie den benachbarten Kang Yatze (6400 m).

Ein schöner (englischsprachiger) Reisebericht (11/2019) veröffentlicht von Inside Himalayas.

  • Strecke
    110 km
  • max. Höhe
    4980 m
  • Aufstieg
    5.900 Hm
Paul Nicolini, Gründer und Inhaber von Himalaya Fair Trekking (HFT)

Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!

Tel. 089/600 600 00

Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

HFT-Katalog

Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!