Indien / Zelt-Trekking

Von Spiti nach Ladakh: Parang La Trek (T533)

Dauer
20 Tage
Schwierigkeit
Trekking mittelschwer
  • Ausdauer für längere Tagesetappen und Erfahrung  im Gebirge wird vorausgesetzt.
  • Gehzeiten von maximal 10 Stunden pro Tag, durchschnittlich 6-8 Stunden
  • Maximal 1.700 Höhenmeter Aufstieg pro Tag
  • Höhenlagen von maximal 5.500 Hm werden erreicht, es wird zum Teil mehrfach auf einer Höhe über 4.000 m übernachtet
  • Trittsicherheit ist erforderlich, mit Schnee bei den Etappen in großer Höhe muss gerechnet werden; ansonsten keine größeren technischen Schwierigkeiten
  • Zelttreks werden unabhängig von Gehzeiten und Höhenlage immer mindestens als mittelschwer eingestuft, da sie immer in abgelegene Gebiete führen.
Preis ohne Flug
ab 2790 €
Reiseberichte
Anzeigen

Diese Reise verbindet den Besuch alter buddhistischer Kulturschätze mit einem 7-tägigen Trekking in der rauen, einsamen Wildnis nahe der tibetischen Grenze.

Wir nutzen die gut ausgebaute Manali-Road für unsere Anreise, die Bezirkshauptstadt Kaza (3.600 m) als Stützpunkt für unsere Besichtigungen im Spiti-Tal. Wir besuchen den wunderschön gelegenen Ort Dhankar mit seinem alten Kloster und machen Stopp beim höchst gelegenen Post Office der Welt in Hikkim. Das bekannte Key Monastery liegt direkt am Weg nach Kibber, dem Ausgangspunkt unseres Treks.

Wir wandern zunächst über die grünen Wiesen nach Dumla und arbeiten uns dann in 3 Tagen hinauf zum 5.580 m hohen Parang La. Dann geht es nur noch bergab, anfangs über vergletschertes Gelände. Etliche Flussüberquerungen auf dem Weg bis Norbu Sumdo gestalten die Tour auch im Abstieg abenteuerlich. Dann lassen wir die Strapazen hinter uns und wir wandern vorbei am schönen Tso Moriri. Unsere Reise endet wie sie anfing, mit Kultur pur in der Hauptstadt Leh.

Ein Trek in einer sehr einsamen Gegend, nur zu empfehlen für Menschen mit Lust auf Abenteuer. Der Trek fällt in die obere Kategorie “mittelschwer” und ist je nach den aktuellen Bedingungen durchaus anspruchsvoll.

Den Tourenverlauf auf OutdoorActive  finden Sie hier

 

  • max. Höhe
    5.580 m
  • Aufstieg
    2.400 Hm
  • Strecke
    100 km
Paul Nicolini, Gründer und Inhaber von Himalaya Fair Trekking (HFT)

Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!

Tel. 089/600 600 00

Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

HFT-Katalog

Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!