Diese Reise verbindet den Besuch alter buddhistischer Kulturschätze mit einem 7-tägigen Trekking in der rauen, einsamen Wildnis nahe der tibetischen Grenze.
Wir nutzen die gut ausgebaute Manali-Road für unsere Anreise, die Bezirkshauptstadt Kaza (3.600 m) als Stützpunkt für unsere Besichtigungen im Spiti-Tal. Wir besuchen den wunderschön gelegenen Ort Dhankar mit seinem alten Kloster und machen Stopp beim höchst gelegenen Post Office der Welt in Hikkim. Das bekannte Key Monastery liegt direkt am Weg nach Kibber, dem Ausgangspunkt unseres Treks.
Wir wandern zunächst über die grünen Wiesen nach Dumla und arbeiten uns dann in 3 Tagen hinauf zum 5.580 m hohen Parang La. Dann geht es nur noch bergab, anfangs über vergletschertes Gelände. Etliche Flussüberquerungen auf dem Weg bis Norbu Sumdo gestalten die Tour auch im Abstieg abenteuerlich. Dann lassen wir die Strapazen hinter uns und wir wandern vorbei am schönen Tso Moriri. Unsere Reise endet wie sie anfing, mit Kultur pur in der Hauptstadt Leh.
Ein Trek in einer sehr einsamen Gegend, nur zu empfehlen für Menschen mit Lust auf Abenteuer. Der Trek fällt in die obere Kategorie “mittelschwer” und ist je nach den aktuellen Bedingungen durchaus anspruchsvoll.
Den Tourenverlauf auf OutdoorActive finden Sie hier
Flug Deutschland – Delhi, Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel
Mit dem Zug von Delhi nach Chandigarh, Weiterfahrt nach Manali (2400 m) im Auto, ÜN im Hotel
[Zugfahrt ca. 4 Std., Fahrzeit Pkw ca. 10 Std., 300 km]
Von Delhi nach Chandigarh fahren wir mit dem Zug, dann geht's weiter mit dem Pkw nach Manali. Zugegeben, ein ziemlich langer Tag als Einstieg unserer Reise, dafür haben wir für morgen einen Ruhetag zum Ausschlafen eingeplant.
Manali, Sightseeing, ÜN im Hotel
Nach dem Frühstücken erkunden wir das Städtchen Manali. Wir besuchen die Hadimba-Tempelanlagen, die heißen Quellen von Vashisht und spazieren über die tibetischen Märkte von Manali. Übernachtung im Hotel.
Fahrt von Manali nach Kaza (3600 m), ÜN im Hotel
[Fahrtzeit ca. 10 Std., 210 km]
Die abenteuerliche Fahrt führt uns zunächst hoch zum Rohtang-Pass (4.000 m), vorbei an weitläufigen Weiden, auf denen Schafe und Ziegen grasen. Dann ändert sich die Landschaft schlagartig, wir fahren entlang im Chandra-Tal in Lahaul. Über den zweiten Pass des Tages, den Kunzum-La (4.551 m), gelangen wir ins schöne Spiti Valley. Wir fahren vorbei an Losar und übernachten ein Stück weiter, im Herzen von Spiti, in Kaza (3.650 m).
Sightseeingtour nach Dhankar (3850 m) und Lhalung (3500 mm), ÜN im Hotel in Kaza
[Fahrtzeit ca. 3 Std; Gehzeit 3-4 Std., 6 km, ↑350 Hm ↓350 Hm]
Wir fahren ins nahe gelegene Dhankar und besuchen das berühmte alte Kloster. Danach machen wir einen Ausflug zum wunderschön gelegenen Dhankar-See, etwas oberhalb von Dhankar einsam hinter einem Bergrücken versteckt. Auf dem Rückweg ist ein kurzer Stopp in Lhalung geplant. Das Örtchen liegt etwas abseits von der Hauptroute, kann aber ebenfalls mit einem schönen Kloster, der Serkhong Gompa oder auch "Golden Temple" genannt, aufwarten. Übernachtung wieder in Kaza.
Vormittags: Besichtigung der Dörfer Komic und Hikkim
Nachmittags: Fahrt über das Key Monastery nach Kibber, ÜN im Hotel
[Fahrt von Kaza nach Komic 20 km, ca. 1 Std.; Fahrt von Kaza nach Kibber 20 km, ca. 1 Std. ]
Heute erwarten usn zwei Superlative: Komic, der höchst gelegene Ort mit richtiger Straßenanbindung ("motorable road") und das kleine Örtchen Hikkim mit dem höchst gelegenen Post Office der Welt (4.440 m). Dort wird natürlich nochmal analog eine Ansichtskarte an die Lieben zuhause geschickt (kommt tatsächlich an!).
Am Nachmittag fahren wir Richtung Kibber, zunächst vorbei am bekannten Key Monastery, das wir selbstverständlich besichtigen. Vielleicht zünden wir hier nochmal ein Kerzchen an mit der Bitte um gutes Wetter und Gelingen des nun bevorstehenden Treks. Übernachtung im Hotel in Kaza oder Kibber.
Beginn des Treks von Kibber nach Dumla (4.320 m), ÜN im Homestay
[Fahrtzeit ca. 45 Minuten, Gehzeit 2 Std., 5 km, ↑300 Hm ↓100 Hm]
Der Trek beginnt mit einer kurzen Etappe: Wir erreichen unser Camp in Dumla schon nach zwei Stunden Gehzeit. Der restliche Tag zum Genießen und Akklimatisieren - wir sind immerhin auf über 4.300 m Höhe. ÜN im Zelt.
Trek von Dumla nach Thalthak (4650 m)
[Gehzeit 3 Std.; 4 km, ↑400 Hm ↓50 Hm]
Unser Tag beginnt mit einem Anstieg, doch auch heute ist das Tagesziel nicht fern: Wir schlagen unser Camp auf den Wiesen von Thaltak (4.600 m) auf. Von hier bietet sich uns eine schöne Aussicht auf tiefe Schluchten unterhalb.
Trek von Thalthak nach Bongrojen (5000 m)
[Gehzeit 7-8 Std.; 8 km, ↑950 Hm ↓600 Hm]
Ein anstrengender Tag steht uns bevor. Nach einem recht steilen Abstieg in die Paralungbi-Schlucht geht es stromaufwärts weiter, dann durchqueren wir einen Fluss und folgen diesem bis Jagtha. Weiter auf einem steinigen Pfad bergauf, erreichen wir schließlich unser Tagesziel, Bonrojen. Mit etwas Glück begegnen uns Schneeziegen, die die steinig-steile Landschaft dieser Gegend besonders lieben. Mit Bonrojen haben wir das Base Camp für die Überquerung des Parang La erreicht.
Trek von Bongrojen über den Parang La (5580 m) nach Dak Karzong (5000 m)
[Gehzeit 7 Std., 10 km, ↑550 Hm ↓550 Hm]
Früh am Morgen geht es los, wir erreichen den Parang-La (5.580 m) nach etwa zwei Stunden. Von hier oben atemberaubende Blicke in die Täler des Spiti von Changthang und rüber bis nach Ladakh. Unter normalen Bedingungen erwarten uns Schnee und Geröll auf der Spiti-Seite des eindrucksvollen Passes. Die nördliche Seite des Passes ist vergletschert. Gut gesichert mit Seilen beginnen wir unseren Abstieg, sicher umgehen wir gefährliche Gletscherspalten und steigen über eine Moräne hinab zur Talsohle. Am Ende unseres zweistündigen Abstiegs erreichen wir den Fluss Pare Chu, den wir über eine Schneebrücke überqueren. Ganz im Gegensatz zu den engen Schluchten der südlichen Spiti-Seite eröffnet sich uns hier ein weitläufiges Tal. Wir campieren in der Nähe von Dak Karzong.
Trek nach Datang Yongma (4750 m)
[Gehzeit 5-6 Std., 12 km, ↓250 Hm]
Dieser Tag bleibt uns aufgrund der vielen Flussquerungen auf alle Fälle in Erinnerung. Wir starten früh, denn im Tagesverlauf steigt der Wasserpegel, das macht uns die Sache nicht unbedingt leichter. Je nach Wasserstand kann das Wasser im ungünstigen Fall mehr als knietief sein und wir sind durchaus froh über die Unterstützung durch unseren Guide. Unser heutiges Ziel ist eine schöne, grüne Wiese, ein Farbtupfer inmitten der umgebenden trocknen, braunen Hochgebirgslandschaft.
Trek von Datang Yongma nach Norbu Sumdo (4500 m)
[Gehzeit 6 Std., 15 km, ↑100 Hm ↓350 Hm]
Noch ein Tag im weiten Tal des Parang Chu. Wir wandern über das ausgetrocknete Flussbetten und überqueren auch heute wieder vielfache Gletscherbäche.
Trek von Norbu Sumdo (4550 m) nach Kyangdom am Moriri-See (4550 m)
[Gehzeit 6 Std., 15 km, ↑100 Hm ↓100 Hm]
Wir wenden uns Richtung Norden und folgen einem weiteren sehr breitem Tal, das uns bis an das südliche Ende des Tsomoriri-Sees führt. Vogelkundler kommen hier voll auf ihre Kosten, sogar der vom Aussterben bedrohte Schwarzhalskranich hat hier noch ein Rückzugsgebiet. Wir campieren in Kyangdom.
Ruhe-/Reservetag am Tso Moriri
Ausruhen und Entspannen am wunderschönen Moriri-See
Trek von Kyangdom nach Karzok (4550 m)
[Gehzeit 7 Std., 24 km, ↑50 Hm ↓50 Hm]
Ein langer, aber wunderschöner Weg an den Ufern des Tso Moriri führt uns zum Dörfchen Korzok, umgeben von grünen Feldern, die bis zum See hinunter reichen. Der Blick auf den Moriri-See, aber insbesondere auch auf den Lungser Kangri, dem höchsten begehbaren Gipfel in Ladakh, ist unglaublich schön. In Karzok treffen wir nach langer Zeit wieder auf andere Touristen, denn Korzok ist auch per Jeep erreichbar. Die letzte Nacht im Zelt und Ende des Treks.
Fahrt nach Leh (3200 m)
[Fahrzeit Pkw ca. 8 Std., 220 km]
Eine 7-8 stündige Fahrt entlang des Indus-Tals bringt uns zurück in die Zivilisation, nach Leh.
Sightseeing in Leh
Reservetag (in Leh oder Delhi)
Flug von Leh nach Delhi, am Abend Transfer zum Flughafen
Ankunftstag
Hinweis: Unsere Reisepreise beinhalten NICHT den internationalen Flug nach Kathmandu.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Flugbuchung.
Wunschtermin auf Anfrage ab 2 Teilnehmern
Aufpreis für Einzelzimmer: im Hotel: 350 €
Aufpreis für Einzelzelt: 180 €
Lädt ...
Derzeit sind keine Termine für diese Reise verfügbar
Zusätzliche Leistungen bei Zelttreks
Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!
Tel. 089/600 600 00
Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT
Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen