Indien / Kulturreise, Lodge-Trekking

Kinnaur, Spiti, Lahaul & Ladakh: Perlen im indischen Himalaya (T531)

Dauer
17 Tage
Schwierigkeit
Kultur-/Rundreise (Pkw)
  • Keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich
  • Längere, anstrengende Überlandfahrten im Kleinbus/Pkw sind möglich
  • Höhenlagen von bis zu 5.000 m können erreicht werden (Ladakh)
Trekking moderat
  • Erfahrung im Bergwandern, gute Kondition erforderlich
  • Tägliche Gehzeiten von maximal 8 Stunden, durchschnittlich 5-6 Stunden
  • Maximal 1.200 Höhenmeter Aufstieg pro Tag
  • Höhenlagen bis maximal 4.600 m werden erreicht
Preis ohne Flug
ab 2490 €
Reiseberichte
Anzeigen

Eine  abenteuerliche Reise, die uns die Vielfalt der Himalaya-Region eindrucksvoll vor Augen führt. Wir beginnen mit einer Zugfahrt von Delhi nach Shimla, der ehemaligen Sommerresidenz der britischen Kolonialmacht, im Himachal Pradesh und beenden die Reise in Leh, der Hauptstadt Ladakhs. Der zentrale Teil der Reise befindet sich genau dazwischen: Im immer noch wenig bekannten und touristisch kaum erschlossenen Lahaul und dem ehemaligen Königreich Spiti. WeiterlesenWeniger anzeigen

Es erwartet uns eine wüstenhafte Gebirgslandschaft, deren Dimension uns immer wieder überwältigt. Großartige Felsformationen, tiefe Schluchten, zerrachelte und zerrunste Verwitterungsprodukte von Sandsteinen, dazwischen grüne, fruchtbare Oasen – es ist eine überaus beeindruckende Szenerie, die uns auf dieser Reise in die Einsamkeit begleitet. Abenteuerlich sind aber auch die Fahrten auf den überwiegend nicht asphaltierten Gebirgsstraßen, je nach aktueller Witterung eine mehr oder weniger große Herausforderung für unseren Fahrer, aber auch für uns Insassen.

Von großer Bedeutung sind die buddhistischen Kulturschätze. Vom nahen Tibet geprägt und in der Abgeschiedenheit des indischen Himalaya – das Gebiet wurde erst vor 20 Jahren für Touristen zugänglich – sind buddhistische Traditionen noch in hohem Maße in ihrer Ursprünglichkeit erhalten. Zu den absoluten Highlights zählen die über 1000 Jahre alten Klöster in Tabo, Dhankar, Lalung und natürlich das wunderschön gelegene Key Monastery nahe Kaza.

Abgesehen von größeren Orten wie Shimla, Kalpa, Kaza und Leh übernachten wir auf dieser Reise in Homestays. Dabei handelt es sich um einfache Unterkünfte – kein Vergleich zu Lodges, wie wir sie auch Nepal kennen. Dafür nehmen wir hautnah teil am Familienleben, sitzen direkt dabei, wenn unser Abendessen zubereitet wird. Die Qual der Wahl einer Speisekarte bleibt uns ebenfalls erspart ;-).

Wir kombinieren diese vom tibetischen Buddhismus geprägte Kultur-Reise mit einem moderaten Trekking.  Wer nicht wandern möchte, fährt in unserem Begleitfahrzeug zum jeweils nächsten Ziel. Umgekehrt eignet sich ein Trekking in Spiti hervorragend als Vorbereitung für ein anschließendes (anspruchsvolleres) Trekking in Ladakh  (zum Beispiel T532), ggf. mit Gipfelbesteigungen.

Unser Video “Spiti – Perlen im Himalaya” (5 min) gibt Ihnen einen schönen ersten Eindruck von dieser Reise.

  • max. Höhe
    4760 m
  • Strecke
    25 km
  • Aufstieg
    2.500 Hm
Paul Nicolini, Gründer und Inhaber von Himalaya Fair Trekking (HFT)

Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!

Tel. 089/600 600 00

Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach – melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

HFT-Katalog

Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!