Nepal / Annapurna-Gebiet / Lodge-Trekking

Kleine Annapurna Runde – Ladies only (T109 Ladies)

Dauer
16 Tage
Schwierigkeit
Trekking mittelschwer
Preis ohne Flug
ab 1750 €
Reiseberichte
Anzeigen

Die Kleine Annapurna-Runde ist ein Ableger des weltbekannten Annapurna Circuit und unser Tipp für  alle, die nur zwei Wochen Urlaub zur Verfügung haben. Wir wandern auf dem schönsten Abschnitt der klassischen Annapurna Runde (T103).

Auch beim kleinen Annapurna Trek starten wir im grünen, subtropischen Tiefland und arbeiten uns am Marshyangdi entlang hoch über Manang bis zur Passhöhe des Thorong La (5416 m). Danach steigen wir ab ins Tal des Khali Gandaki, der hier das tiefste Durchbruchstal der Welt ausbildet. Unser Trek führt über den Pilgerort Muktinath nach Jomsom, dem Endpunkt unserer Reise. Von dort fliegen wir vorbei an den 8000ern Annapurna und Dhaulagiri zurück nach Pokhara und  weiter nach Kathmandu.

  • max. Höhe
    5.435 m
  • Aufstieg
    8.000 Hm
  • Strecke
    135 km

Reiseverlauf

  • 1. Tag

    Flug Deutschland – Nepal

  • 2. Tag

    Ankunft in Kathmandu

    Ankunft in Kathmandu. Unser Vertreter nimmt Sie am Flughafen in Kathmandu in Empfang und begleitet Sie in Ihr Hotel im Stadtteil Thamel. Danach ist Zeit für erste selbständige Erkundungen Ihrer Umgebung.

  • 3. Tag

    Fahrt nach Ngadi (840 m)

    Wir fahren mit dem Bus in Richtung Pokhara zum Ausgangspunkt des Treks. Auf zuletzt abenteuerlicher Straße erreichen wir den Ort Ngadi.

  • 4. Tag

    von Ngadi nach Jagat (1300 m)
    [Gehzeit 6 Std., 16 km, ↑1050 Hm ↓650 Hm]

    Wir wandern weiter taleinwärts im Marsyangdi-Tal, überqueren auf einer Hängebrücke den Ngadi Khola, danach geht es steil bergauf vorbei an Bahundanda und Syange bis nach Jagat.

  • 5. Tag

    von Jagat nach Dharapani (1950 m)
    [Gehzeit 6 Std., 14 km, ↑1100 Hm ↓450 Hm]

    In einem ständigen auf und ab verläuft unser Weg weiter durch das immer enger werdende Tal des Marysangdi, der hier eine der tiefsten Schluchten der Welt bildet. Begleitet vom Rauschen des Flusses, wandern wir langsam bergauf und bewältigen kurz vor dem Örtchen Tal (1680 m) einen letzten steilen Anstieg durch die hier wirklich beeindruckende Schlucht. Nach dem Mittagessen geht es gemütlich weiter bis nach Dharapani (1860 m).

  • 6. Tag

    von Dharapani nach Chame (2700 m)
    [Gehzeit 5-6 Std., 15 km, ↑1100 Hm ↓350 Hm]

    Heute geht's hinauf nach Chame. Das sind nicht nur über 1.000 Höhenmeter, sondern auch einige Kilometer Strecke! Anfangs führt unser Weg durch herrliche Rhododendrenwälder, ein Hochgenuss zur Blütezeit im Frühjahr. Unter anderem kommen wir durch das Örtchen Bagarchap (2160 m), das 1995 von einer Gerölllawine zerstört wurde. An die Opfer, darunter auch einige Trekker, erinnert ein Gedenkstein am Ortseingang.

  • 7. Tag

    von Chame nach Upper Pisang (3300m)
    [Gehzeit 5-6 Std., 14 km, ↑800 Hm ↓200 Hm]

    Die bereits stark tibetanisch geprägte, sehr schöne Siedlung Pisang ist das Tagesziel. Jede Menge Fotomotive für Wasserfallfans und die erste Nacht auf über 3.000 m erwarten Sie heute.

  • 8. Tag

    von Pisang nach Manang (3540 m)
    [Gehzeit 6-7 Std., 15 km, ↑400 Hm ↓150 Hm]

    Auf einem der landschaftlich beeindruckendsten Abschnitte der gesamten Tour erreichen Sie zunächst Hongde. Das Tal hat sich inzwischen geöffnet und auf breiten Wegen erreichen Sie schließlich Braga. Neben der „German Bakery“ ist sicherlich auch das Kloster oben am Berg einen Besuch wert. Eventuell wird hier bereits übernachtet. Nach Manang ist es nur noch ein 30-minütiger Spaziergang.

  • 9. Tag

    Akklimatisationstag, Ausflug Richtung Ice Lake
    [Gehzeit 7-8 Std., 17 km, ↑1200 Hm ↓1200 Hm]

    Akklimatisationstag. Wir erklimmen je nach Lust und Laune einen kleinen Berg mit großer Aussicht auf die Annapurna-Gruppe oder unternehmen einen Ausflug Richtung Ice Lake. Atemberaubend, in jeder Hinsicht!

  • 10. Tag

    von Manang nach Lattar / Yak Kharka (4000 m)
    [Gehzeit 4 Std., 10 km, ↑550 Hm ↓100 Hm]

    Ohne großes Auf und Ab geht es weiter bis auf 4.000 m nach Yak Kharka. Wir genießen wunderbare Ausblicke auf Annapurna II - IV, auf die Gletscher der Gangapurna (7454) und zurück ins Tal von Manang.

  • 11. Tag

    von Yak Kharka nach Thorong Phedi (4450 m)
    [Gehzeit 3 Std., 7 km, ↑450 Hm]

    Durch die eindrucksvolle Schlucht des Jhargang Khola geht's hinauf nach Thorong Phedi (4.500 m) zur letzten Lodge vor dem Pass.

  • 12. Tag

    über den Thorong La (5416 m) nach Muktinath (3800 m)
    [Gehzeit 8-10 Std., 14 km, ↑1000 Hm ↓1650 Hm]

    Heute wird es Ernst - wir starten sehr früh am Morgen! Bis zum Thorong-La sind es zwar nur vermeintlich schlappe 900 Höhenmeter, aber die Luft ist dünn und der Weg schweißtreibend. Nach ca. 4 Stunden haben wir es geschafft und jeder von uns ist froh, endlich oben zu sein. Der Sonnenaufgang über den Gipfeln der Annapurna entschädigt für allen Schweiß und am Abend, 1500 m tiefer im alten Pilgerort Muktinath, ist alle Müh’ bereits vergessen und die Überquerung des Thorong La zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden.

  • 13. Tag

    von Muktinath nach Jomsom (2750 m)
    [Gehzeit 6 Std., 19 km, ↑400 Hm ↓1450 Hm]

    Noch einmal ein Traumblick auf den 8167 m hohen Dhaulagiri, dann beginnt der Abstieg nach Jomsom. In Kagbeni (2800 m) machen wir Stopp, besichtigen eine Gompa und genießen den Blick auf den Tilicho Peak. Dann biegen wir ins windige Kali-Gandaki-Tal ab und folgen dem alten Karawanenweg bis Jomsom. Wenn uns der Sinn danach steht, gehen wir sogar weiter bis nach Marpha (2650 m) und gönnen uns dort einen Ruhetag.

  • 14. Tag

    Flug von Jomsom nach Pokhara und weiter nach Kathmandu

  • 15. Tag

    Reservetag

  • 16. Tag

    Rückflug nach Deutschland

Termine und Buchung

Hinweis: Unsere Reisepreise beinhalten NICHT den internationalen Flug nach Kathmandu.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei der Flugbuchung.

Aufpreis für Einzelzimmer im Hotel: 150 €
Weitere Termin auf Anfrage, auch als Privatgruppe durchführbar.

* Der Termin für die Ankunft in Deutschland ist abhängig vom gebuchten Rückflug. Bei Abflug am Abend kann die Ankunft auch erst am nächsten Tag erfolgen. Verbindlich ist der Termin auf Ihrer Buchungsbestätigung.

Termine und Buchung

Lädt ...

Termine und Buchung

Derzeit sind keine Termine für diese Reise verfügbar

Leistungen

  • Alle Transfers in Nepal, wie im Programm enthalten
  • Alle Übernachtungen (Hotels, Lodge und/oder Zelt)
  • In Kathmandu und/oder Pokhara: ÜN im ***Hotel incl. Frühstück
  • Gepäcktransport während des Treks (13 kg/Person)
  • 3 Mahlzeiten während des Treks
  • Englischsprachiger Führer
  • Nationalparkgebühren
  • Trekking-/Climbingpermits

Zusätzliche Leistung bei Zelttreks

  • Zelte (2 Personen teilen sich ein 3-Personen-Zelt)
  • Isomatten
  • Begleitmannschaft plus Koch auf den Zelt-Etappen
  • Getränke (abgekochtes/gefiltertes Wasser)

 

Zusätzliche Leistung bei Mountainbike-Touren

  • Begleitung durch einen  Mountainbike-Guide

Nicht enthaltene Leistungen

  • Linienflug nach Kathmandu und zurück
  • Einzelzimmer-/Einzelzeltzuschläge (auf Anfrage)
  • Visum für Nepal (30-50 €, je nach Aufenthaltsdauer)
  • Persönliche Versicherungen (Reiserücktritts-, Auslandskrankenversicherung)
    (siehe "Versicherungen")
  • Warme Mahlzeiten (mittags, abends) in Hotels in Kathmandu und Pokhara
  • Trinkgelder (Empfehlung: 5-6 € pro Person und Tag)
  • Lodgetreks: Getränke
  • Zusätzliche Nachweise im Zusammenhang mit Corona (Impfnachweise etc.)

 

Bei Mountainbike-Touren

  • Leihgebühr für Mountainbike (ab 250 €)
  • Transport eines eigenen Mountainbikes nach Nepal und zurück

Kundenstimmen

Diese Reise wurde noch nicht bewertet

Reiseberichte

Diese Reise wurde noch nicht bewertet

Paul Nicolini, Gründer und Inhaber von Himalaya Fair Trekking (HFT)

Buchen Sie Ihre Traumreise beim Himalaya-Experten!
Wir beraten Sie gerne!

Tel. 089/600 600 00

Ihr Paul Nicolini und das Team von HFT

Newsletter

Ich interessiere mich besonders für Reisen mit Schwerpunkt



Datenschutz*
 

HFT-Katalog

Katalog online durchblättern oder kostenlos zusenden lassen – ganz wie Sie möchten!